+49 2295 90878 0
Notfallkommunikation in kritischen Infrastrukturen
Satellitenkommunikation bietet kritischen Infrastrukturen eine zuverlässige und ununterbrochene Kommunikation in Notfällen und bei Ausfällen von Bodeninfrastrukturen. Daten und Bilder von betroffenen Gebieten können sicher und schnell übertragen werden. Dies ermöglicht es den Einsatzkräften, schnell einen Überblick über die Situation vor Ort zu erhalten und gezielte Maßnahmen zu ergreifen. Auch die Verbindung von Einsatzkräften untereinander und mit Einsatzzentralen wird durch die Satellitenkommunikation ermöglicht.
Aufrechterhaltung der Strom-, Gas- und Wasserversorgung
Satellitenkommunikation sorgt unter anderem auch für die Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit von kritischen Infrastrukturen wie Strom- und Gasnetzen, Wasserversorgung und Verkehrsinfrastruktur. Durch die Möglichkeit, Daten und Bilder von betroffenen Gebieten zu übertragen, können Einsatzkräfte Schäden an diesen kritischen Infrastrukturen schnell und effizient reparieren. Durch die Unabhängigkeit von Bodeninfrastrukturen unterstützt die Satellitentechnologie Einsatzkräfte bei der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit von kritischen Infrastrukturen.