+49 2295 90878 0
Notfallkommunikation für mobile Einsatztruppen
Naturkatastrophen, wie Überschwemmungen oder Erdbeben führen oft zu einem Ausfall der herkömmlichen Kommunikationsnetzte. Dieser Ausfall verhindert die notwendige Daten- und Sprachkommunikation von Einsatzkräfte untereinander, sowie auch zu ihren Einsatzleitern. Abhilfe bietet dafür die Satellitenkommunikation. Außer der Sprachkommunikation kann der Zugriff auf Datenbanksysteme, Satelliten- und Luftbildaufnahmen sowie geografischen Daten und Karten für die Einsatzplanung und zur Orientierung vor Ort, hergestellt werden.
Satellitentechnologie in der Kommunikation
In Deutschland werden verschiedene Arten von Satellitentechnologie eingesetzt, um die Notfallkommunikation für mobile Einsatztruppen zu unterstützen. Dazu gehören beispielsweise Satellitentelefone, die es ermöglichen, auch in entlegenen Gebieten telefonisch in Kontakt zu bleiben, sowie mobile Satelliten-Datenübertragungssysteme, die es ermöglichen, große Datenmengen schnell und sicher zu übertragen. Sie kann auch in äußerst schwieriger Umgebung jederzeit einfach und mobil eingesetzt werden.

