+49 2295 90878 0
Notfallkommunikation im Katastrophenschutz
Präventive Maßnahmen zu entwickeln, um in Katastrophenfällen schnell Hilfe zu leisten ist ein Bestandteil des Katastrophenschutzes. Damit die Maßnahmen im richtigen Zeitpunkt reibungslos umgesetzt werden, muss die Kommunikation gesichert sein. Je nach Notfall kann es oft passieren, dass die herkömmlichen Kommunikationsmethoden, wie Mobilnetz oder die terrestrische Leitung, ausfallen oder zerstört werden. Die satellitengestützte Kommunikation ist eine zuverlässige Lösung, um jederzeit die Verbindung von Einsatzkräften untereinander und mit Einsatzzentralen aufrecht zu erhalten.
Satellitentechnologie stellt Kommunikation sicher
Die Satellitenkommunikation trägt eine wichtige logistische Funktion, da sie fast global Signale durch geostationäre Satelliten abdeckt. Einsatzkräfte, wie Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste können so untereinander sowie mit ihren Einsatzzentralen in Kontakt treten. Unsere stationäre, sowie auch mobilen Lösungen sind sofort einsatzbereit und sichern die Verfügbarkeit bei Notfällen, wie langhaltenden Stromausfällen oder Überschwemmungen. Zudem kann Satellitenkommunikation genutzt werden, um die Bevölkerung in Notfällen und Katastrophen zu informieren.
